Datenschutzerklärung
Wir, die Dutch Precision Range, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website www.dutchprecisionrange.nl.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Herr Ronald Leeuwestein
Baronielaan 12
8302MZ Emmeloord
Niederlande
E-Mail: info@dutchprecisionrange.nl
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den von Ihnen genutzten Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
*Zweck: Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und die Nutzung der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und technische Probleme zu beheben.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.
2.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über die E-Mail-Adresse info@dutchprecisionrange.nl kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Zweck: Die Verarbeitung dient der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen sammeln. Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies zu Analyse- und Leistungszwecken. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
3.1. Technisch notwendige Cookies (Squarespace)
Unsere Website wird mit Squarespace betrieben, das technisch notwendige Cookies einsetzt, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten. Dazu gehören Cookies wie:
Cookie-Name:
ss_cvr
,ss_cvt
,crumb
Zweck: Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Sicherheit, Schutz vor Spam-Anfragen und die korrekte Anzeige der Website. Sie speichern keine personenbezogenen Daten in identifizierbarer Form.
Speicherdauer: Sitzungsende oder bis zu 30 Tagen (je nach Cookie).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website).
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Weitere Informationen zu den von Squarespace verwendeten Cookies finden Sie hier: Squarespace Cookies.
3.2. Analyse- und Leistungs-Cookies (Squarespace Analytics)
Squarespace verwendet Cookies, um anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen und die Leistung der Website zu optimieren.
Cookie-Name:
ss_analytics
,ss_cid
,ss_cpvisit
Zweck: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten besucht werden, wie lange sie verweilen, oder wie schnell Seiten geladen werden), um die Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet.
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).
Sie können diese Cookies über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Squarespace Cookies.
3.3. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Cookie-Name:
_ga
,_gid
,_gat
Zweck: Diese Cookies ermöglichen uns, anonymisierte Statistiken über Besucherzahlen, Verweildauer und Herkunft der Besucher zu erstellen. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Verarbeitung anonymisiert wird.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre (
_ga
), 24 Stunden (_gid
), 1 Minute (_gat
).Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung wird über unseren Cookie-Banner eingeholt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen.
Datenübermittlung: Die durch Google Analytics erfassten Daten können an Server von Google in den USA übermittelt werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookies über unseren Cookie-Banner ablehnen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Im Rahmen von Google Analytics können Daten an Google in den USA übermittelt werden, wie oben beschrieben.
5. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (z. B. Google Analytics), können Sie diese jederzeit widerrufen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@dutchprecisionrange.nl, um Ihre Rechte auszuüben.
6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. In den Niederlanden ist dies die Autoriteit Persoonsgegevens (https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl)..
7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen (z. B. SSL/TLS) und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: Mai 2025
Dutch Precision Range
Die Lage
De Rotterdamse Hoek
Noordermeerweg Creil
Geolocation: 52.764580546833244, 5.5972288624219715
The Netherlands